Elisabeth Mara ( 1749-1833) – sie war die erste deutsche Sängerin, die jemals am königlichen Hofe auf Lebenszeit angestellt wurde. Friedrich II. war dermaßen von ihr beeindruckt, dass sie fast täglich in Sanssouci ihre Kunst zur Darbietung bringen musste.
Mit solchen und ähnlichen Geschichten schickte am 15.10.2025 die Musikwissenschaftlerin Dr. Bettina Gößling die am Clubnachmittag versammelten Lyceinnen auf eine unterhaltsame Reise durch das Berliner Musikleben.
Sei es die Geschichte der drei großen Opernhäuser und der Berliner Philharmoniker oder seien es legendäre Institutionen wie die Kroll-Oper oder das Wintergarten-Varieté – Frau Dr. Gößling ließ durch amüsante Anekdoten und Musikbeispiele Berliner Musikgeschichte lebendig werden.
Ein großartiger Nachmittag voller Inspiration!