• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

ILC – Internationaler Lyceum Club Berlin e.V.

Internationaler Lyceum Club Berlin e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • Clubnachrichten
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » Berliner Musikgeschichte – von Königin Sophie Charlotte bis Claire Waldoff

Berliner Musikgeschichte – von Königin Sophie Charlotte bis Claire Waldoff

16. Oktober 2025

MIt Dr. Bettina Gößling durch die Berliner MusikgeschichteElisabeth Mara ( 1749-1833) – sie war die erste deutsche Sängerin, die jemals am königlichen Hofe auf Lebenszeit angestellt wurde. Friedrich II. war dermaßen von ihr beeindruckt, dass sie fast täglich in Sanssouci ihre Kunst zur Darbietung bringen musste.

Mit solchen und ähnlichen Geschichten schickte am 15.10.2025 die Musikwissen­schaft­ler­in Dr. Bettina Gößling die am Clubnach­mit­tag versammelten Lyceinnen auf eine unter­halt­same Reise durch das Berliner Musikleben.

Sei es die Geschichte der drei großen Opernhäuser und der Berliner Philharmoniker oder seien es legendäre Institutionen wie die Kroll-Oper oder das Wintergarten-Varieté – Frau Dr. Gößling ließ durch amüsante Anekdoten und Musikbeispiele Berliner Musikgeschichte lebendig werden.

Ein großartiger Nachmittag voller Inspiration!

MIt Dr. Bettina Gößling durch die Berliner Musikgeschichte

Clubnachrichten

« „Yes we can!cer“
Clubtreffen im März 2021 »

Seitenspalte

Club-Programm

<< Okt. 2025 >>
MDMDFSS
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

Footer

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB BERLIN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ