ILC – Internationaler Lyceum Club Berlin e.V.

Internationaler Lyceum Club Berlin e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • Clubnachrichten
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » Die Architektin und Künstlerin Else Oppler

Die Architektin und Künstlerin Else Oppler

6. September 2024

Gaby FrangerFrau Professor Gaby Franger stellte uns beim Clubnachmittag am 03.09.2024 Leben und Werk der Architektin und Künstlerin Else Oppler (1875 – 1965) vor. Ein äußerst produktives und erfülltes Leben wurde vor uns ausgebreitet. Besonders interessant war dabei die Verbindung mit der Geschichte des Berliner Lyceum Clubs, in welchem Else Oppler Mitglied war. Angefangen als künstlerische Leiterin der Kunstgewerblichen Abteilung des Kaufhauses Wertheim in Berlin, über die Leitung der „Höheren Schule für Dekorationskunst“ des Deutschen Werkbundes bis hin zur Konzeption von Bauten für mehrere Stummfilme – ein spannendes Künstlerleben, das mit Beginn der Herrschaft der Nationalsozialisten jäh endete und sie ins schwedische Exil führte. Nach dem Krieg kehrte Else Oppler nach Deutschland zurück und lebte bis zu ihrem Tod am 7. Dezember 1965 in Überlingen am Bodensee.

Else Oppler

Clubnachrichten

« Nachruf Dorette Schuppert
Dokumentarfilm „Die Schule der Frauen“ »

Club-Programm

<< Feb. 2025 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB BERLIN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ