Deutschlandtreffen des ILC in Frankfurt am Main
19. August 2022 (Fr) - 21. August 2022 (So)
Weitere Infos folgen. mehr → Relief zum Jubiläum der St. Mariengemeinde
24. August 2022 (Mi) - 18:00 - 20:00 Uhr
Besichtigung des Reliefs, das anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Evangelisch-Lutherischen St. Mariengemeinde in Zehlendorf entstanden ist. Der Bildhauer Thomas Lucker wird anwesend sein. mehr → Ansehen! Kunst und Design von Frauen 1880-1940
31. August 2022 (Mi) - 13:00 - 15:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mehr → „Rechtsberatung für den Bundespräsidenten – ein Werkstattbericht“
06. September 2022 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Vortrag von Professor Dr. Stefan Ulrich Pieper. Professor Dr. Stefan Ulrich Pieper ist Justitiar des Bundespräsidenten und leitet das Referat „Verfassung und Recht“ im Bundespräsidialamt. Zudem ist er außerplanmäßiger Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster. In der bisherigen Geschichte der Bundesrepublik hat es acht Fälle gegeben, in denen ein Bundespräsident es abgelehnt hat, [...] mehr → Internationale Abstraktion nach 1945
14. September 2022 (Mi) - 13:00 - 15:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mehr → „Die unselige Politik verleidet einem jetzt alle Tage“
27. September 2022 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Die Brüder Grimm einmal anders. Vortrag von Prof. Dr. Ewald Grothe. Der Historiker Prof. Dr. Ewald Grothe stellt die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm von einer bislang eher weniger bekannten Seite vor. Sie sammelten nämlich nicht nur Märchen, wofür sie bis heute bekannt sind, sondern waren auch wissenschaftlich und politisch aktiv. So half Jacob Grimm [...] mehr → Sibylle Bergemann. Stadt Land Hund. Fotografien 1966 – 2010
05. Oktober 2022 (Mi) - 13:00 - 15:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mehr → „Staat machen – warum in diesen Zeiten guter Journalismus eine Grundbedingung für Demokratie ist“
18. Oktober 2022 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Vortrag von Stephan-Andreas Casdorff. Der Herausgeber der Tageszeitung „Der Tagesspiegel“, Stephan-Andreas Casdorff, berichtet über die besonderen Herausforderungen des Journalismus in heutiger Zeit. Seine journalistische Laufbahn begann Stephan-Andreas Casdorff beim Kölner Stadtanzeiger und setzte sie bei der Kölnischen Rundschau, der Süddeutschen Zeitung und der Stuttgarter Zeitung fort. Seit 1999 schreibt er für den Tagesspiegel und leitete [...] mehr → Louise Bourgeois: The Woven Child
19. Oktober 2022 (Mi) - 13:00 - 15:00 Uhr
Führung durch die Ausstellungen "Louise Bourgeois: The Woven Child" und "On Caring, Repairing and Healing" mehr → „Der gute Russentisch“
08. November 2022 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Russisch-deutsche Kulturbeziehungen bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts. Lesung und Gespräch mit Christiane Bauermeister. Christiane Bauermeisters Buch „Der gute Russentisch“ ist ein farbiges, pointiert erzähltes Kompendium russisch-deutscher Kulturbeziehungen bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts. Und es ist von einer Autorin geschrieben, die weiß, wovon sie spricht. Nach ihrem Slawistikstudium wurde Christiane Bauermeister so etwas wie [...] mehr →