ILC – Internationaler Lyceum Club Berlin e.V.

Internationaler Lyceum Club Berlin e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • Clubnachrichten
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » Clubnachmittag in der Evangelisch-Lutherischen St. Mariengemeinde

Clubnachmittag in der Evangelisch-Lutherischen St. Mariengemeinde

2. September 2022

Am 24. August hatte unser Clubmitglied Ingrid Schöne in die Evangelisch-Lutherische St. Mariengemeinde in Berlin-Zehlendorf eingeladen. Ihr im September letzten Jahres verstorbener Ehemann, Bischof Jobst Schöne D.D., hatte seiner Gemeinde zum 60jährigen Jubiläum ein großformatiges Relief gespendet und damit den Bildhauer Thomas Lucker beauftragt.

Der Künstler erläuterte den Clubmitgliedern sein Werk. Auf zwölf Tafeln hat Thomas Lucker den Zug der Kirche – aus allen Völkern und Nationen bestehend – durch die Zeit in die Ewigkeit dargestellt. Das Relief aus Kalkstein, kombiniert mit analoger Fotografie, gleicht einer Prozession, an dessen Ende der erhöhte Christus den Zug erwartet. In dieser Prozession finden sich historische Persönlichkeiten wie Augustinus, Martin Luther (im weißen Gewand!), Wilhelm Löhe und Paul Gerhardt. Sie bilden mit Menschen aus der Bibel und heutigen Figuren eine Einheit. Der Betrachter wird in diese Prozession aufgenommen und wird selbst Teil dieses Kunstwerkes.

Im Anschluss an diese wunderbare Kunststunde bat Ingrid Schöne zu einem kleinen Empfang in den Garten der Gemeinde. Ein schöner Ausklang !

Clubnachmittag in Berlin, 24.08.2022
Besichtigung des Reliefs von Thomas Lucker in Berlin-Zehlendorf

Clubnachrichten

« Clubnachmittag mit Gabriele von Arnim
Clubnachmittag mit Stefan Pieper »

Club-Programm

<< Feb. 2024 >>
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 1 2 3

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB BERLIN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ