• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

ILC – Internationaler Lyceum Club Berlin e.V.

Internationaler Lyceum Club Berlin e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • Clubnachrichten
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » PROGRAMM

PROGRAMM

Programm des ILC BerlinInteressierte Gäste sind immer herzlich willkommen.
Der pauschale Kostenbeitrag für Gäste beträgt 15 €.

Bitte melden Sie sich an bei Antje Siebenmorgen, E-Mail: info@lyceumclub-berlin.de

Im Rahmen unserer Veranstaltungen können Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden. Eine Darstellung der Bilder kann auf der Internetseite und in sozialen Netzwerken, Printmedien und/oder sonstigen Fotogalerien (in Form von grundsätzlich zeitlich und räumlich unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichungen) erfolgen.


Save the Date

Internationale Kulturtage in Brüssel

Dienstag, 26. Mai bis Samstag, 30. Mai 2026

Zum Vergrößern anklicken:

Internationale Kulturtage 2026 in Brüssel
Internationale Kulturtage 2026 in Brüssel

Hier finden Sie die kommenden Veranstaltungen unseres Clubs:

Berliner Musikgeschichte

Dr. Bettina Gößling, Berlin
14. Oktober 2025 (Di.) - 16:30 - 18:30 Uhr

Die Musikwissenschaftlerin Dr. Bettina Gößling spricht anhand von Tonbeispielen über „Berliner Musikgeschichte – von Königin Sophie Charlotte bis Claire Waldoff“.

Veranstaltungsort: Kunsthaus Dahlem

120-Jahrfeier des Internationalen Lyceum Clubs Berlin

04. November 2025 (Di.) - 12:00 - 17:00 Uhr

Nur geladene Gäste!

„Eine ungewöhnliche Liebe“

Birgit Jochens: Eine ungewöhnliche Liebe
25. November 2025 (Di.) - 16:30 - 18:30 Uhr

Über „Eine ungewöhnliche Liebe“ spricht die Historikerin Birgit Jochens. Gemeint ist die Verbindung zwischen Wilhelm von Bode und seiner Cousine Marie Rimpau. Anhand der überwiegend bisher unveröffentlichten Briefe und Familienchroniken der beiden gibt sie uns einen Einblick in die Lebenswelt großbürgerlicher Milieus in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Veranstaltungsort: Kunsthaus Dahlem

Führung durch das Museum Barberini

Museum Barberini
Foto: Jean-Pierre Dalbéra
26. November 2025 (Mi.) - 13:00 - 15:00 Uhr

Annett Schneider führt durch das Museum Barberini in Potsdam. Thema: „Einhorn – das Fabeltier in der Kunst“.

Veranstaltungsort: Museum Barberini

Weihnachtsfeier

16. Dezember 2025 (Di.) - 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Tennis-Club SCC Berlin e.V.

Seitenspalte

Club-Programm

<< Aug. 2025 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

Footer

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB BERLIN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ