Lade Karte ...
14195 Berlin
Kommende Termine →
Keine Veranstaltungen an diesem Ort← Vergangene Termine
Gabriele von Arnim: „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“
28. Juni 2022 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Lesung von Gabriele von Arnim, Journalistin, TV-Moderatorin und Schriftstellerin. Nicht mehr laufen, nicht mehr lesen, nicht mehr sprechen. All das bei klarem Verstand, aber ohne die Gedanken mitteilen zu können. So hat sich das Leben des bekannten Fernsehjournalisten Martin Schulze nach zwei Schlaganfällen innerhalb von zehn Tagen verändert. Seine Frau, Gabriele von Arnim, lebte mit [...] mehr → Gerlind Gatza: „Moderne Architektur“
07. Juni 2022 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Anhand der Arbeiten namhafter Architekten, wie Frank Gehry, Daniel Libeskind, Santiago Calatrava und Zaha Hadid verdeutlicht Gerlind Gatza (Lyceum-Club Berlin) in ihrem Vortrag, dass Architektur auch immer eine kulturelle Leistung von Menschen für Menschen ist – und dass sie nie für sich alleine steht. mehr → Die Macht des Willens. Elisabeth Förster-Nietzsche und ihre Welt
17. Mai 2022 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Vortrag von Professor Ulrich Sieg, Philipps-Universität Marburg. Was hätte aus ihr werden können! Sie war intelligent, durchsetzungsfähig und konnte Menschen begeistern. Elisabeth Förster-Nietzsche (1846-1935) aber ging in die Geschichte ein als die Frau, die die Schriften ihres freigeistigen und europäisch-orientierten Bruders Friedrich Nietzsche verfälschte. Insbesondere durch ihre sinnentstellende Kompilation »Der Wille zur Macht« diente sie [...] mehr → Genderleicht: Wie Sprache für alle elegant gelingt
26. April 2022 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Christine Olderdissen, Journalistin, Juristin, Fernsehautorin, Webdesignerin. Gendern ja – aber schön locker bleiben. Christine Olderdissen gibt einen Einblick in die vielfältigen sprachlichen Möglichkeiten, die uns im Deutschen zur Verfügung stehen. Wer Geschlechtergerechtigkeit für eine Herzensangelegenheit hält oder immer noch zweifelt, findet in ihrem Buch „Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant gelingt“ [...] mehr → Das bewegte Leben der Kaiserin Auguste Victoria
22. März 2022 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Vortrag von Jörg Kirschstein. Er ist Kastellan des Schlosses Babelsberg und seit 1999 für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg tätig. Wir freuen uns sehr, dass wir uns wieder in gewohnter Runde treffen können. mehr → Mitgliederversammlung
01. Dezember 2021 (Mi) - 16:30 - 18:30 Uhr
Die Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung mit der Tagesordnung erfolgt rechtzeitig. mehr → „Zwischen Ambition und Rebellion. Karrieren Berliner Kochbuchautorinnen“
09. November 2021 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Die Autorin Birgit Jochens stellt ihr gerade erschienenes Buch „Zwischen Ambition und Rebellion. Karrieren Berliner Kochbuchautorinnen“ vor. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Hedwig Heyl und ihren Mitstreiterinnen aus der Kochbuchbranche und auf Eigenheiten der Berliner Ess- und Trinkkultur. mehr → Silbernetz e.V.- Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter
05. Oktober 2021 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Vortrag von Elke Schilling, Initiatorin von „Silbernetz e.V.- Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter“ über das Projekt und ihre Arbeit. Die mit vielen Preisen ausgezeichnete Initiative ist – nicht nur in Zeiten der Pandemie – ein wichtiges Hilfsangebot für alleinlebende ältere Menschen. mehr →