Käuzchensteig 8
14195 Berlin
Kommende Termine →
Vortrag von Ariane Andres, EIHP e.V., Potsdam
10. Oktober 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
EIHP e.V. ist die Abkürzung für Elterninitiative Hilfe für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen Potsdam e.V. Seit 2017 engagieren sich Potsdamer und Berliner Eltern in ihrem Verein für ein inklusives Wohnhaus, in dem ihre Kinder ein selbstbestimmtes Leben führen können. Frau Ariane Andres wird uns berichten, was der Verein bereits erreicht hat und welche [...] mehr → Gemeinsam Bücher lesen und darüber sprechen
07. November 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Wie können wir uns besser über Bücher austauschen, die wir gerade lesen? Wieviel Spaß und Freude es macht, gemeinsam ein Buch zu lesen und darüber zu sprechen, haben wir bereits erfahren. Nun hat uns Antje Siebenmorgen wieder eine exquisite Auswahl an Büchern vorgestellt. Eines davon wollen wir gemeinsam an diesem Clubnachmittag in gemütlicher Runde besprechen. mehr → Weihnachtsfeier
05. Dezember 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Endlich ist es wieder so weit: Die alljährliche Weihnachtsfeier unseres Clubs steht vor der Tür! Mit Weihnachtspunsch und Glühwein, Weihnachtsgebäck und allerlei Geschichten rund um Weihnachten treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein. mehr → ← Vergangene Termine
Festveranstaltung 120 Jahre Lyceum Clubs
14. September 2023 (Do) - 18:00 - 20:00 Uhr
Der Internationale Lyceum Club feiert in diesem Jahr sein 120 - jähriges Bestehen. Weltweit feiern alle Lyceum-Clubs dieses historische Ereignis. Wir sind dankbar, dass die Gründerin Constance Smedley ihren Traum „Clubs für Frauen“ verwirklichte und Lyceum Clubs gegründet hat. Dazu wird unser Berliner Club am Donnerstag, 14. September 2023, 18 Uhr eine Festveranstaltung im Kunsthaus [...] mehr → Vortrag von Dr. Sandra Dützel (Charité) zum Thema Gedächtnis und Lebensstil
05. September 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Aus der wissenschaftlichen Stressforschung wissen wir, dass das Vermeiden von Stress und ein positiver Lebensstil die eigene Gesundheit und Vitalität erhält. Dr. Sandra Dützel forscht auf dem Gebiet "Gedächtnis und Lebensstil" an der Charité in Berlin und wird uns über weitere Faktoren informieren, die uns fit und gesund erhalten. mehr → Sommerfest im Garten des Kunsthauses Dahlem
27. Juni 2023 (Di) - 16:00 - 19:00 Uhr
Zum Abschluss eines schönen und interessanten Club-Semesters feiern wir im Garten des Kunsthaus Dahlem unser jährliches Sommerfest. Hoffen wir auf gutes Wetter! mehr → „Ein bürgerliches Arkadien in Wannsee"
06. Juni 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Der Schauspieler, Galerist und Kunstexperte der Berliner Secession, Wolfgang Immenhausen, hält einen Vortrag zum Thema „Ein bürgerliches Arkadien in Wannsee. Die Entstehung der Colonie Alsen“. Seit über 150 Jahren wird die besondere Schönheit der märkischen Landschaft um den Kleinen und Großen Wannsee gerühmt, von Dichtern beschrieben und von Malern wie Max Liebermann entdeckt. Wolfgang Immenhausen, [...] mehr → Das gestaltende Element in der Kunsttherapie
16. Mai 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Christa-Barbara Kraft ist Gestaltungs- / klinische Kunsttherapeutin. Die Gestaltungstherapie ist eine Therapie mit bildnerischen Mitteln auf tiefenpsychologischer Grundlage. Christa-Barbara Kraft bevorzugt spontanes, intuitives Zeichnen, Malen und Formen und knüpft damit an Tätigkeiten und sinnlichem Erleben in der frühen Kindheit an. Ihr Vortrag am 16. Mai 2023 konzentriert sich auf das Dreieck der Beziehungen zwischen dem [...] mehr → Herausforderungen der DFG in heutiger Zeit
25. April 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Die Präsidentin der Deutsch-Französischen Gesellschaft Berlin e.V. (DFG), Frau Marita Hebisch-Niemsch erläutert uns die „Herausforderungen der DFG in heutiger Zeit“. Die erste DFG wurde 1928 in Berlin gegründet. Sie bestand bis 1934. Im Jahre 1949 erfolgte die Neugründung der DFG Berlin. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten 1928 u.a. Albert Einstein, Otto Dix, André Gide, Konrad Adenauer [...] mehr → Die Gartenstadt Atlantic
04. April 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Michael Wolffsohn: „Gute Architektur, gutes Wohnen, gute Vermieter – Die Gartenstadt Atlantic“. Die Gartenstadt Atlantic ist eine denkmalgeschützte Wohnanlage direkt am Gesundbrunnen im Stadtbezirk Berlin-Mitte. Sie umfasst 49 Häuser mit ca. 500 Wohn- und 25 Gewerbeeinheiten. Der Historiker Michael Wolfssohn hat die Anlage im Jahr 2000 von seinem Großvater Karl Wolfssohn [...] mehr → Jahresmitgliederversammlung
14. März 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
...mit Neuwahl der Vorsitzenden mehr → Leben mit globaler Erwärmung – soziale und ökonomische Folgen des Klimawandels
21. Februar 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Vortrag von Frau Dr. Annika Stechemesser vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK): „Leben mit globaler Erwärmung – soziale und ökonomische Folgen des Klimawandels“. Mit seinen rund 400 Beschäftigten aus aller Welt geht das PIK u.a. den Fragen nach, wie die großen gegenwärtigen Krisen von Klima, Energie und Krieg miteinander verknüpft sind, und was für Ansätze nachhaltiger [...] mehr → „Die Vergangenheit ist unserer Barmherzigkeit ausgeliefert“
31. Januar 2023 (Di) - 16:30 - 18:30 Uhr
Vortrag unseres Mitglieds Ariane Sattler: „Die Vergangenheit ist unserer Barmherzigkeit ausgeliefert“ (Lars Gyllensten). Der Konflikt zwischen Cordelia Edvardson und ihrer Mutter Elisabeth Langgässer. mehr →