ILC – Internationaler Lyceum Club Berlin e.V.

Internationaler Lyceum Club Berlin e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • Clubnachrichten
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » PROGRAMM

PROGRAMM

Sommerfest

08. Juli 2025 (Di.) - 16:00 - 19:00 Uhr
Auf der Terrasse des Kunsthauses Dahlem mehr →

„Innocence in Danger“

02. September 2025 (Di.) - 16:30 - 18:30 Uhr
Die Präsidentin von „Innocence in Danger“, Dorothea von Eberhardt, und die Vizepräsidentin Ursula Raue stellen die Arbeit dieses Vereins vor. Ziel von „Innocence in Danger“ ist der Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch und pornografischer Ausbeutung im digitalen Raum. Denn kein Kind kann sich alleine schützen! mehr →

Führung über den Invalidenfriedhof

10. September 2025 (Mi.) - 13:00 - 15:00 Uhr
Führung durch Hans-Jörg Volkmann. Treffpunkt: Eingang mehr →

“Yeswecan!cer”

23. September 2025 (Di.) - 16:30 - 18:30 Uhr
Kathrin Golde Lohmann, Head of Content von “Yeswecan!cer”, berichtet über die Ziele und Aufgaben dieser größten digitalen Selbsthilfegruppe in Deutschland, die für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit Krebs steht. mehr →

Führung durch das Bode-Museum

08. Oktober 2025 (Mi.) - 13:00 - 15:00 Uhr
Thomas R. Hoffmann führt durch das Bode-Museum. Thema: „Auf den Spuren geflügelter Wesen – von Gabriel bis Michael“. mehr →

Berliner Musikgeschichte

14. Oktober 2025 (Di.) - 16:30 - 18:30 Uhr
Die Musikwissenschaftlerin Dr. Bettina Gößling spricht anhand von Tonbeispielen über „Berliner Musikgeschichte – von Königin Sophie Charlotte bis Claire Waldoff“. mehr →

120-Jahrfeier des Internationalen Lyceum Clubs Berlin

04. November 2025 (Di.) - 12:00 - 17:00 Uhr
Nur geladene Gäste! mehr →

„Eine ungewöhnliche Liebe“

25. November 2025 (Di.) - 16:30 - 18:30 Uhr
Über „Eine ungewöhnliche Liebe“ spricht die Historikerin Birgit Jochens. Gemeint ist die Verbindung zwischen Wilhelm von Bode und seiner Cousine Marie Rimpau. Anhand der überwiegend bisher unveröffentlichten Briefe und Familienchroniken der beiden gibt sie uns einen Einblick in die Lebenswelt großbürgerlicher Milieus in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. mehr →

Führung durch das Museum Barberini

26. November 2025 (Mi.) - 13:00 - 15:00 Uhr
Annett Schneider führt durch das Museum Barberini in Potsdam. Thema: „Einhorn - das Fabeltier in der Kunst“. mehr →

Weihnachtsfeier

16. Dezember 2025 (Di.) - 16:00 - 18:00 Uhr
mehr →

Club-Programm

<< Juli 2025 >>
MDMDFSS
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB BERLIN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ